Doris Marlis
Choreografin in "Rock of Ages"
Die Österreicherin startete ihre Karriere als Eiskunstläuferin ehe sie als Musicaldarstellerin auf zahlreichen europäischen Bühnen stand.
Nach 3- jähriger Tätigkeit als Dance-Supervisor bei den Vereinigten Bühnen Wien begann sie als Choreografin zu arbeiten, unter anderem für 11 Produktionen bei den Freilichtspielen Tecklenburg und einer Eisshow. Ihre Arbeiten umfassen neben unzähligen Musicals und Shows in verschiedenen Ländern auch Uraufführungen wie „Friedrich, Mythos und Tragödie“ in Potsdam, „Kolpings Traum“ in Fulda, „Vienna Musical Show II“ in Tokio, „Der Hauptmann von Koöpenick“ in Berlin und zuletzt „Die Goldberg Variationen“ am badischen Staatstheater in Karlsruhe, sowie die dt. Erstaufführung von „Marie Antoinette“ in Bremen.
Als Regisseurin kreierte sie z.B. die Poporatorien „Die 10 Gebote“ in der Dortmunder Westfalenhalle, sowie „Amazing Grace“ in Kassel sowie „Mozart in Concert“ am Raimundtheater in Wien. In Mannheim wurde sie durch ihre Arbeiten für „The Wolf With The Red Roses“, „Heldenzeit“, „Hair“ und „Karl Drais, die treibende Kraft“ und „Evita“ am Capitol bekannt.
Zuletzt erstellte sie das Staging für „Fast Normal“ in Marburg.